Spannend: Pro und Kontra kompetent vertreten.
Offen: Alle politisch interessierten Personen ansprechen.
Engagiert: Ein starkes Netzwerk nutzen.

Zukünftige Stromversorgung der Schweiz: Wird uns bald das Licht ausgehen oder ist alles nur halb so schlimm?

Zukünftige Stromversorgung der Schweiz:
Wird uns bald das Licht ausgehen oder ist alles nur halb so schlimm?

Nach dem Abbruch der Verhandlungen über ein Rahmenabkommen ist die Zusammenarbeit mit der EU im Strombereich höchst unsicher geworden. Ein Stromabkommen ist in weite Ferne gerückt. Ist damit die Umsetzung der Energiestrategie 2050 gefährdet? Droht ein Versorgungsengpass? Müssen wir uns in der Schweiz auf regelmässige Stromausfälle einstellen? Brauchen wir neue Atomkraftwerke? Oder ist alles nur halb so schlimm?

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget]

Datum: Montag, 25. Oktober 2021
Zeit: 19.00 – ca. 20.30 Uhr
Ort: Stiftung zum Glockenhaus, Saal London, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich (Map)
oder via
Livestream – Sie erhalten Anleitung und Link zum Anlass mit der Anmeldebestätigung
Kosten: CHF 50.- / CHF 25.-
Auskunft: Marianne Grunder, Tel. 079 467 83 70, www.f-info.ch/kontakt

Achtung: Der Einlass ist nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat gestattet (geimpft, genesen, getestet).

ANMELDUNG ABGELAUFEN

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Button_Widget”][/siteorigin_widget]

Es diskutieren:

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget]

Lino Guzzella
Professor ETH Zürich

Die Überwindung der Denkbarrieren

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget]

Antje Kanngiesser

Alpiq Holding AG
CEO

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget]

Andrea Mäder

Swissgrid AG
Public Affairs Manager

 

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget]

Ursula Schneider Schüttel

Pro Natura
Präsidentin,
Nationalrätin

 

 

 

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget]

Thomas Grond

Moderation